probicon: das Übersetzungsbüro für

Warum professionelle Fachübersetzungen Deutsch ↔ Schwedisch?
Eine professionell gefertigte Fachübersetzung sorgt für Sicherheit im Umgang mit Behörden und ermöglicht die sorgenfreie Kommunikation mit Kunden, Geschäftspartnern und Besuchern. Unsere Empfehlung: Sparen Sie nicht am falschen Ende.
Warum das Übersetzungsbüro probicon?
Das Übersetzungsbüro probicon steht Ihnen seit mehr als 20 Jahren als Experte für Fachübersetzungen Deutsch ↔ Schwedisch jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir fertigen Ihnen für nahezu jede Branche und jedes Fachgebiet professionelle Übersetzungen: für Marketingmaterialien, Bedienungsanleitungen und Handbücher, Kataloge und Prospekte, Website oder Internet-Shop-Texte ebenso wie für Gerichtsurteile, Steuerbescheide, Verträge, Jahresabschluss oder Geschäftsbericht.
- Durch den ausschließlichen Einsatz von schwedischen bzw. deutschen Muttersprachlern mit fachspezifischem Erfahrungswissen entstehen qualitativ hochwertige Übersetzungen.
- Jedem unserer Kunden ist ein fester Ansprechpartner zugeteilt, der die Einhaltung vereinbarter Termine und die professionelle Durchführung Ihrer Fachübersetzung überwacht und sicherstellt.
- Jede Fachübersetzung Deutsch ↔ Schwedisch durchläuft ein teilweise mehrstufiges Kontrollverfahren, um eine hervorragende Qualität der Übersetzung zu gewährleisten.
Professionell. Schnell. Preisgünstig. Sicher. Und auf Wunsch auch beglaubigt.
Einige Fakten zu Schwedisch
Schwedisch die Muttersprache für rund 10,5 Millionen Menschen, die großteils in Schweden beheimatet sind. In Schweden, in der Europäischen Union sowie in Finnland ist Schwedisch Amtssprache.
Schwedisch zählt zu den indogermanischen Sprachen, es ist eng mit Norwegisch und Dänisch und in geringerem Maße mit der deutschen Sprache verwandt. Im Schwedischen existiert eine Vielzahl von Dialekten. Reichsschwedisch (rikssvenska) ist die standardisierte Sprachvarietät mit einheitlicher Rechtschreibung und Aussprache.
Die ersten Zeugnisse in schwedischer Schriftsprache stammen aus dem 13. Jahrhundert nach Christus. Eine eigenständige schwedische Literatur entwickelte sich im 16. Jahrhundert.
Wirtschaftsstandort Schweden
Schweden erwirtschaftet ein Bruttoinlandsprodukt von rund 635 Milliarden US-Dollar. Somit liegt Schweden auf Platz 24 der größten Volkswirtschaften der Welt. Wichtigster Handelspartner ist die Bundesrepublik Deutschland, gefolgt von den USA, Dänemark, Norwegen, Finnland und China. Neben der Land- und Forstwirtschaft und dem Bergbau zählen der Maschinen- und Anlagenbau, der Fahrzeugbau, die Elektro- und Kunststoffindustrie, Energie und Pharma sowie der Tourismus zu den wichtigsten Wirtschaftsbereichen Schwedens. Schweden verfügt über eine lebendige Start-Up-Szene.
Ganz gleich, ob für Export oder Import, für Verträge oder auch für Werbung auf dem schwedischen oder deutschen Markt: die professionellen Fachübersetzer des Übersetzungsbüros probicon GmbH helfen Ihnen gerne mit der Fachübersetzung Ihrer Texte von der deutschen in die schwedische bzw. von der schwedischen in die deutsche Sprache.
Sprechen Sie uns an, unsere fachkundigen Ansprechpartner beraten Sie gern!
Follow us on LinkedIn