Datenformate

Wir liefern Fachübersetzungen in Abhängigkeit der technischen Möglichkeiten exakt in der Formatierung, in der die Ausgangsdokumente gestaltet sind.

Folgende Datenformate sind grundsätzlich lieferbar:


Datenformate handelsüblicher Office-Anwendungen

Hierzu zählen alle Standard-Dateiformate, die sich jeweils in den weit verbreiteten Office-Anwendungen finden:

  • Microsoft® Word® (Dateiformate *.doc, *.docx)
  • Microsoft® Excel® (Dateiformat *.xls, *.xlsx)
  • Microsoft® PowerPoint® (Dateiformate *.ppt, *.pptx)
  • Microsoft® Access® (Dateiformat *.mdb)
  • Microsoft® Visio® (Dateiformat *.vs*)
  • OpenOffice.org® Writer (Dateiformate *.odt, *.sxw)
  • OpenOffice.org® Calc (Dateiformate *.ods, *.sxc)
  • OpenOffice.org® Impress (Dateiformate *.opd, *.sxi)
  • OpenOffice.org® Base (Dateiformat *.odb)
  • Rich-Text-Dateien (Dateiformat *.rtf)
  • Unformatierte Textdateien (Dateiformat *.txt)

Diese Datenformate sind weitestgehend unabhängig von Betriebssystemen und Softwareversionen. Eine Bearbeitung ist in aller Regel problemlos und ohne Formatierungsverlust möglich.


Datenformate HTML, XHTML, XML, PHP etc.

Statische Dateien:

Interoperable, 'getaggte' Dateiformate wie beispielsweise HTML (HyperText Markup Language) und XML (eXtensible Markup Language) sind weit verbreitet.
Sie sind u. a. essenziell für die Darstellung von Texten in Internet-Browsern und werden auch von den verschiedensten Softwareprogrammen als Datenformat für Exportdateien bevorzugt verwendet.

Eine Bearbeitung unter Beibehaltung der bestehenden Formatierung ist bei HTML- und XML-Dateien in aller Regel problemlos möglich.

Dynamisch erzeugte Dateien:

Dynamisch erzeugte Dateien werden erst unmittelbar im Zeitpunkt der Anforderung durch den Nutzer aus einer variablen Anzahl zugrunde liegender Dateien, Variablen etc. erzeugt.
Dies ist beispielsweise bei den seit einigen Jahren beliebten 'PHP'-basierten Websites der Fall, bei denen die 'Einzelteile' jeder einzelnen Seite erst durch die serverseitige Verarbeitung von (PHP-)Code zusammenführt werden, bevor diese Seite im Browser der Nutzers angezeigt wird.

Die Bearbeitung / Übersetzung auch dieser Dateien ist in der Regel problemlos möglich.
Wichtig ist hierbei jedoch, dass uns nicht die im Browser angezeigten Dateien, sondern die dieser Anzeige zugrunde liegenden serverseitigen Dateien zur Bearbeitung übergeben werden.

Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne im Einzelfall.


Datenformate von Desktop Publishing (DTP) Software

Mit Desktop Publishing Software können Dateien erstellt werden, die allen Belangen der professionellen Druckvorstufe genügen. Zu den Desktop Publishing Datenformaten zählen u. a. Dateien der häufig verwendeten Softwareprodukte

  • Adobe® Framemaker®
  • Adobe® InDesign®
  • Adobe® Pagemaker®

Diese Dateien beinhalten in der Regel deutlich mehr Formatierungsanweisungen als die o. a. Office-Dateien. Daher kann es bei diesen Dateien vermehrt zu Inkompatibilitäten hinsichtlich der eingesetzten Softwareversionen und der zugrunde liegenden Betriebssysteme kommen. Um diesen Problemen zu begegnen, können aus den allermeisten der genannten Softwareprodukte sog. 'getaggte' Dateiformate exportiert werden, durch die alle Formatierungsanweisungen in den zu bearbeitenden Dateien hinterlegt und Formatierungsverluste weitestgehend vermieden werden.

Für den Übersetzungsprozess bevorzugte Datenformate sind daher

  • Adobe® Framemaker® ('getaggtes' Datenformat *.mif)
  • Adobe® InDesign® ('getaggtes' Datenformat *.idml bzw. *.inx/.isc)
  • Adobe® Pagemaker® (Datenformat *.pm)

'Getaggte' Dateien können mit übersetzungsspezifischen Spezialprogrammen und -filtern hinsichtlich der Formatierung weitestgehend verlustfrei in die gewünschten Fremdsprachen übertragen werden, so dass die fremdsprachlichen Dokumente keine oder nur geringe Nachformatierungsarbeiten benötigen.


Datenformate aus Content Management Systemen (CMS)

In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl sogenannter Content Management Systeme (CMS) entwickelt. Diese Systeme werden zum Betrieb von Internetseiten mit dynamisch veränderlichen Inhalten verwendet. Bedingt durch die Vielzahl der am Markt verfügbaren CMS und dabei verwendeten unterschiedlichen Technologien ist eine generelle Aussage über eine beste Vorgehensweise bei der Bearbeitung der darin enthaltenen Texte leider nicht möglich.

Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne im Einzelfall.


Weitere spezielle Datenformate

Des Weiteren existiert eine Vielzahl verschiedener spezieller Datenformate einzelner Softwareanwendungen. Bedingt durch die Vielzahl der am Markt verfügbaren Sofwareapplikationen und Datenformate ist eine generelle Aussage über eine beste Vorgehensweise bei der Bearbeitung der darin enthaltenen Texte leider nicht möglich. Als Beispiele seien genannt: Macromedia® Flash®, Macromedia® RoboHelp® und Quark® Xpress®.

Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne im Einzelfall.


Nicht direkt-bearbeitbare Datenformate

Datenformate, die nicht direkt bearbeitet werden können, sind beispielsweise

  • per Briefpost oder Telefax übersendete Dokumente
  • eingescannte Dokumente
  • mit Adobe® Acrobat® oder vergleichbaren Anwendungen erstellte Dokumente (Datenformat *.pdf)
  • in Grafiken der Datenformate jpg, tif, png, bmp u.v.m. eingebettete Texte

Diese Dokumente bzw. Grafiken werden zuerst gescannt und anschließend mit einer Optical Character Recognition (OCR) -Software in bearbeitbare Dateiformate (in der Regel *.doc) umgewandelt. Das Formatierungsergebnis bei diesem Vorgang ist ein mit dem zugrunde liegenden Dokument identisches Erscheinungsbild.



probicon - Ihr Übersetzungsbüro für Fachübersetzungen.





Eingetragene Warenzeichen / Registered trademark of:

  • Microsoft®, Windows®, Excel®, PowerPoint®, Access®, Visio® und andere Namen von Microsoft-Produkten sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation
  • OpenOffice.org® ist eingetragenes Warenzeichen der Team OpenOffice.org e.V.
  • Adobe®, Acrobat®, Framemaker®, InDesign®, Pagemaker® und andere Namen von Adobe-Produkten sind eingetragene Warenzeichen der Adobe Systems Inc.
  • Macromedia®, Flash®, Robohelp® und andere Namen von Macromedia-Produkten sind eingetragene Warenzeichen der Macromedia Inc.
  • Quark®, QUARK® und QUARK XPRESS® sind eingetragene Warenzeichen der Quark Inc.

Die Namen von anderen Firmen und Produkten, die hier erwähnt werden, sind unter Umständen Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.

Ihre Ansprechpartnerin

Ramona Schwemm
Ramona Schwemm

(030) 80 58 699 - 0

info@probicon.de

Zu Kontakten hinzufügen

probicon GmbH
Am Lokdepot 12
D- 10965 Berlin

Jetzt Angebot anfordern

Seite weiterempfehlen