Dolmetscher / Dolmetschen
Übersetzungsbüro probicon: professionelle Dolmetscher für Konferenzen, Verhandlungen, Führungen und Telefonate
Das Übersetzungsbüro probicon stellt professionelle Dolmetscher für Konferenzen, Tagungen, Verhandlungen, Werksführungen und Telefonate.
In zahlreichen Veranstaltungen der letzten Jahre haben wir unsere Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Ganz gleich, ob es sich um mehrtägige Vertriebstagungen und Konferenzen oder um Lesungen hochrangiger Persönlichkeiten handelt: Die erfahrenen Dolmetscher von probicon lassen Ihre Veranstaltung zu einem Erfolg werden.
Sie benötigen Dolmetscher für eine Veranstaltung?
Veranstaltungs-Dolmetschen erfordert in aller Regel das persönliche Erscheinen des Dolmetschers sowie ggf. die Stellung technischer Komponenten (Dolmetscher-Kabinen, Headsets …) vor Ort.
Daher sind bei der Planung eines Dolmetscher-Einsatzes zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen.
Bitte setzen Sie sich daher mit uns in Verbindung, um die Einzelheiten mit uns zu besprechen:
- Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)30 8058699-0.
- Oder senden Sie uns Ihre Dolmetscher-Anfrage per E-Mail zu.
Wir melden uns zeitnah mit einem entsprechenden Angebot bei Ihnen zurück.
Sie benötigen einen Telefondolmetscher?
probicon stellt auch Telefondolmetscher - für einzelne Telefonate wie auch für länger andauernde telefonische Verhandungen.
Auch hier sind bei der Planung des Telefondolmetscher-Einsatzes zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen.
Bitte setzen Sie sich daher mit uns in Verbindung, um die Einzelheiten mit uns zu besprechen:
- Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)30 8058699-0.
- Oder senden Sie uns Ihre Telefondolmetscher-Anfrage per E-Mail zu.
Sie erhalten von uns zeitnah ein entsprechendes Angebot.
Einige wichtige Begrifflichkeiten kurz erklärt:
Konferenzdolmetschen
Konferenzdolmetschen bezeichnet das Dolmetschen bei Konferenzen, internationalen Gipfeln oder Fachkongressen.
Häufig wird simultan (der Dolmetscher spricht, während er zuhört) gedolmetscht, auch das zeitversetzte Konsekutivdolmetschen (der Dolmetscher spricht, nachdem er das Gesprochene gehört hat) ist verbreitet. Vereinzelt kommt auch Flüsterdolmetschen zum Einsatz, bei dem ohne technische Ausrüstung für meist nur einen oder wenige Teilnehmer gedolmetscht wird.
Verhandlungsdolmetschen
Hier erfolgt das Dolmetschen entweder simultan (zeitgleich) oder konsekutiv (zeitversetzt), das heißt der Dolmetscher fertigt (bei Bedarf) während des Gesprächs Aufzeichnungen und spricht daran anschließend den zielsprachlichen Text.
Beim Verhandlungsdolmetschen kommt meist keine Dolmetschtechnik zu Einsatz.
Dolmetschen bei Werksführungen etc.
Bei Werksführungen, Baustellenbesichtigungen u. ä. wird in der Regel eine fremdsprachige Besuchergruppe geführt. Der Führer spricht die erklärenden Texte, die Teilnehmer der Führung empfangen die meist konsekutiv gedolmetschten Texte über ein Kopfhörersystem.
Telefondolmetschen
Beim Telefondolmetschen ist der Dolmetscher in das Telefonat eingebunden. Das Dolmetschen erfolgt konsekutiv (zeitversetzt).
Dolmetschtechnik findet hier - abgesehen von der Telefonanlagentechnik - üblicherweise keine Verwendung.